top of page

Abwasserbehandlung

Abwasserbehandlung

Pulverförmige Reaktionstrennmittel

Reaktionstrennmittel sind pulverförmige Mischungen für die Wasser- und Abwasserreinigung. Die zur Abwasserbehandlung notwendigen Emulsionsspalter, Flockungshilfsmittel und ggfls. Neutralisationsmittel lassen sich im trockenen Zustand problemlos miteinander kombinieren und mischen. 

 Unter einem Reaktionstrennmittel verstehen wir Mischungen von

  • Metallsalzen (z.B. Alumium- oder Eisensulfat ) als Emulsionsspalter,

  • Bentoniten oder Zeoliten zur Adsorption und zur Absorbtion

  • Polyelektrolyten als Flockungshilfsmittel

  • sauren oder alkalischen Bestandteilen zur pH-Regulierung

Mit den pulverförmigen Reaktionstrennmitteln der Produktgruppe ESOL-RTM können also alle Schritte einer Abwasserbehandlung mit einem Produkt durchgeführt werden.

Die Wahl des Produktes sowie die Ermittlung der erforderlichen Einsatzmenge erfolgt durch Laborversuche. Bei Einsatz der Produkte sollte stets auf die Einhaltung des korrekten pH-Wertes geachtet werden, welcher in der Regel in einem Bereich zwischen 7 - 9 liegt.

Wie es funktioniert:
Das Reaktionstrennmittel wird dem schmutzigen Abwasser direkt zudosiert. Die Dosierung kann manuell oder automatisch erfolgen. Sobald es feucht wird, fangen die einzelnen Komponenten an zu reagieren. Die Metallsalze trennen (spalten) emulgierte und dispergierte Inhaltsstoffe vom Wasser. Adsorbierbare Stoffe werden adsorptiv gebunden. Zeitverzögert haben sich die Polymere als Flockungshilfsmittel im Wasser aufgelöst und binden die entstandenen Mikroflocken zu großen, filtrierbaren Flocken. In einigen Produkten sorgen dann noch die beigemischten Neutralisationsmittel für den optimalen pH-Wert im Klarwasser. Der richtige pH-Wert ist relevant für die Ausfällung von eventuell im Abwasser vorhandenen Schwermetallen, damit alle behördlich geforderten Grenzwerte bei der Einleitung in das Kanalnetz unterschritten werden.

Die Einmischung in das Abwasser muss in geeigneten Rührbehältern mit ausreichender Turbulenz geschehen, damit sich das Pulver ordentlich im Wasser verteilt. Für eine optimale Flockung sind in der Regel 10-15 Minuten nötig, währenddessen das Wasser gerührt werden muss.

Vorteile von Reaktionstrennmitteln:

  • nur ein Produkt für alle Schritte der Wasserbehandlung

  • einfache Lagerung

  • sicher in Handling und Anwendung

  • einfach zu automatisieren

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

Danke für die Nachricht!
bottom of page